top of page
AdobeStock_1148341427.jpeg
gradient-core

Pflanzenkohle-Produktion in den Schweizer Alpen

Key Facts

Standorte (Produktion): Luzern, Schweiz

Projekttyp: Pflanzenkohle

Projektstandard: EBC C-Sink

Projektbilder

gradient-core

Projektportrait

Das vorliegende Projekt befindet sich in Luzern, in der Schweiz. Im Rahmen der Projektaktivitäten 
wird geschreddertes Restholz aus den Schweizer Alpen als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Pflanzenkohle mittels der Pyrolyse-Technik verwendet. Dieses Holz, ein Nebenprodukt der Forstwirtschaft, würde andernfalls verrotten, wenn es nicht für das Projekt wiederverwendet würde.

 

Das Endprodukt ist hochwertige, EBC-zertifizierte Pflanzenkohle, die in der ganzen Schweiz in Böden, Tierfutter und Baumaterialien eingebracht werden soll. Bei der Pyrolyse wird zudem auch Wärmeenergie erzeugt, die von den Anwohnerinnen und Anwohnern in der Projektregion zu Heizzwecken genutzt wird.

bottom of page