top of page


News
Neueste Beiträge

„Durchbrüche im Naturschutz weiterhin möglich“ – Naturkonferenz erzielt Einigung auf Finanzierungsplan für den Artenschutz
Der Cali-Fonds wurde gerade erst genehmigt und wird finanzielle Mittel für den Schutz der weltweiten biologischen Vielfalt bereitstellen.
7. März

Klimaziele quo vadis?
Am 10. Feb. endete die Frist: Laut Pariser Abkommen sollten Staaten Klimapläne aktualisieren – nur 13 von ihnen haben es getan.
12. Feb.

Die zwei Lichtblicke der COP 29: Entscheidungen zur Klimafinanzierung und den Regeln für den CO2-Handel
Über 300 Mrd. $ für Klima-Fonds zugesagt, Artikel-6-Abkommen finalisiert – Fortschritte trotz Kritik.
4. Dez. 2024

EUA-Bericht mahnt zur engeren Zusammenarbeit bei Bekämpfung des Klimawandels
Laut Bericht steigen die Klimarisiken schneller als die Gegenmaßnahmen der EU wirken können
15. März 2024

Fazit zur COP28: Wenig Fortschritt, viele offene Fragen
COP 28 in den UAE endete mit einigen „ersten Schritten“, blieb aber in vielerlei Hinsicht hinter den Erwartungen und Entscheidungen.
20. Dez. 2023

Expertenrat sieht deutsche Klimaziele für 2030 in Gefahr
Der Expertenrat für Klimafragen hat seine jüngste Stellungnahme zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung veröffentlich.
6. Sept. 2023

Schweiz stimmt über Klima- und Innovationsgesetz ab
Mit dem Gesetz sollen die verfügbaren Energieressourcen des Landes grundlegend erneuert werden.
15. Juni 2023

Aufruf zu entschiedenem Klimaschutz: 6. IPCC Synthesebericht erschienen
Die aktuellen Klimaprognosen sind düster, aber noch bleibt Zeit zum Handeln Aufbauend auf die Schlussfolgerungen der zurückliegenden drei...
23. März 2023

Schweiz: Energiekrise vs. Klimakrise?
Warum die beiden Krisen nicht konkurrieren sollten und wie wir in der Schweiz beide angehen können Martina Rothenberger, Junior...
10. Feb. 2023

Rückblick auf die COP27
Weltklimakonferenz endet mit einem Hauch von Fortschritt Die diesjährige COP27 fand vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Krisen statt:...
25. Nov. 2022

Bilaterales CO2-Abkommen ermöglicht neues Klimaschutzprogramm
Schweiz und Marokko ermöglichen die Umsetzung eines von First Climate mitentwickelten Programms zur Energieerzeugung aus organischen...
9. Nov. 2022

Solarenergie für die COP27
First Climate entwickelt in Scharm El-Scheich Solarprojekte unter dem Gold Standard Zeitgleich mit der Eröffnung der COP27 wurden in der...
7. Nov. 2022

Angleichung der Klimapläne für die COP27
Internationale politische Entscheidungsträger treffen sich zum 13. Petersberger Klimadialog.
25. Juli 2022

EU-Parlament stuft Gas und Atomkraft als nachhaltig ein
Position von First Climate zur Erweiterung der EU-Taxonomie Gas und Atomkraft.
13. Juli 2022

„Jetzt oder nie“ – Neuer UN-Klimabericht mahnt zur Eile
IPCC-Arbeitsgruppe III hat ihren neusten Bericht „Minderung des Klimawandels“ veröffentlicht.
8. Apr. 2022
bottom of page